Hacks gegen quietschende Schuhe - das sollte vermieden werden
Hacks, mit denen dem Quietschen von Schuhen ein Ende gesetzt werden sollen, sind nicht immer ratsam. Gut gemeinte Tipps können Schuhe ggf. auch schädigen. Diese häufigen Fehler lassen sich mit etwas Wissen ganz einfach vermeiden:
1. Öl macht Leder geschmeidig - Bitte nicht! Hausmittel wie Speiseöl sollten keinesfalls auf Leder angewendet werden. Sie können unerwünschte Flecken hinterlassen, besonders auf gefärbtem Leder. Besser geeignet ist eine hochwertige Schuhcreme, die das Leder sanft pflegt, schützt und geschmeidig hält.
2. Niemals auf heißen Quellen trocken: Schuhe sollten stets langsam und schonend bei Zimmertemperatur trocknen. Direkte Hitzequellen wie Heizkörper oder Öfen entziehen dem Leder die natürliche Feuchtigkeit – das Material kann spröde werden. Zeitungspapier oder ein Schuhspanner helfen zusätzlich dabei, die Form zu erhalten.
3. Mythos Haarspray gegen lästiges Quietschen: Auch dieser Trick ist mit Vorsicht zu genießen. Haarspray kann die natürliche Rutschfestigkeit des Leders beeinträchtigen und das Quietschen unter Umständen sogar verstärken. Zudem besteht die Gefahr von Verfärbungen oder klebrigen Rückständen im Schuh.