Hausmittel im Check: Nagellackentferner und Co. für saubere Sneaker
Manchmal muss es schnell gehen und nicht immer stehen Spezialreiniger bereit. Einige Hausmittel können helfen – andere hingegen sollten besser vermieden werden.
✓ Acetonfreier Nagellackentferner: Auf der weißen Sohle problemlos einsetzbar: Hartnäckige Kratzer lassen sich damit leicht entfernen. Bei Lederschuhen sollte die Anwendung jedoch ausschließlich auf die Sohle beschränkt bleiben.
✓ Weiße Zahnpasta oder Backpulver: Zahnpasta oder Backpulver - mit Wasser angerührt - helfen ebenfalls hervorragend bei Flecken auf weißen Sohlen. Dazu einfach die Mischung in kreisenden Bewegungen auf die Flecken auftragen, etwas warten und mit kaltem Wasser abspülen. Auf Lederflächen hingegen ist Vorsicht geboten – besser vorher an einer unauffälligen Stelle testen.
x Spülmittel, Shampoo & Peeling: Diese Mittel greifen das Leder an, trocknen es aus und können es spröde machen. Daher ungeeignet für die Schuhpflege.
x Lederfett: Leider ist auch das ein Mythos und das Einfetten von Lederschuhen ist nicht zu empfehlen. Das Fett kann Schlieren oder einen Grauschleier auf den Schuhen hinterlassen. Zudem werden die Poren durch das Lederfett verschlossen und damit die natürliche Atmungsaktivität vom Leder beeinträchtigt.