Händler finden

Weiße Sneaker reinigen - Tipps für die Reinigung

Wer kennt es nicht - die geliebten weißen Schuhe werden schnell schmutzig. Wir verraten, wie die Freude mit den weißen Sneakern anhält und wie diese ganz schnell wieder strahlend weiß werden.

Imprägnierung für weiße Sneaker - wirksam oder schädlich?

Das Imprägnieren hilft, Schuhe vor Schmutz und Nässe zu schützen. Täglich getragene Schuhe sollten 1-2 x pro Woche imprägniert werden, ansonsten reicht eine zwei-wöchentliche Anwendung. Keine Angst, die Imprägnierung beeinträchtigt die Atmungsaktivität vom Leder nicht, da es die Poren nicht verschließt, sondern einen atmungsaktiven Schutzfilm über das Leder zieht.


Think! Sneaker werden bereits imprägniert geliefert. Dadurch erhalten sie von Anfang an einen besonderen Schutz und sind vor Flecken und Feuchtigkeit geschützt. Um diesen Schutz aufrecht zu erhalten, sollte eine regelmäßige Imprägniernung nicht vergessen werden.

Hausmittel im Check: Nagellackentferner und Co. für saubere Sneaker

Manchmal muss es schnell gehen und nicht immer stehen Spezialreiniger bereit. Einige Hausmittel können helfen – andere hingegen sollten besser vermieden werden.


✓ Acetonfreier Nagellackentferner: Auf der weißen Sohle problemlos einsetzbar: Hartnäckige Kratzer lassen sich damit leicht entfernen. Bei Lederschuhen sollte die Anwendung jedoch ausschließlich auf die Sohle beschränkt bleiben.


✓ Weiße Zahnpasta oder Backpulver: Zahnpasta oder Backpulver - mit Wasser angerührt - helfen ebenfalls hervorragend bei Flecken auf weißen Sohlen. Dazu einfach die Mischung in kreisenden Bewegungen auf die Flecken auftragen, etwas warten und mit kaltem Wasser abspülen. Auf Lederflächen hingegen ist Vorsicht geboten – besser vorher an einer unauffälligen Stelle testen.


x Spülmittel, Shampoo & Peeling: Diese Mittel greifen das Leder an, trocknen es aus und können es spröde machen. Daher ungeeignet für die Schuhpflege.


x Lederfett: Leider ist auch das ein Mythos und das Einfetten von Lederschuhen ist nicht zu empfehlen. Das Fett kann Schlieren oder einen Grauschleier auf den Schuhen hinterlassen. Zudem werden die Poren durch das Lederfett verschlossen und damit die natürliche Atmungsaktivität vom Leder beeinträchtigt.

Schuhe in die Waschmaschine: Bitte nicht!

Schuhe sollten generell nicht in der Waschmaschine gereinigt werden - Lederschuhe schon gar nicht! Wird Leder durchnässt, kann es sich verfärben oder hart und spröde werden. Sollte dennoch einmal Feuchtigkeit eingedrungen sein, hilft langsames Trocknen bei Zimmertemperatur. Mit Zeitungspapier oder einem Schuhspanner ausgestopft, bleibt die Form erhalten.


Auch die Einlegesohle sollte entnommen und separat getrocknet werden. Wichtig: Niemals auf Heizkörpern oder Öfen trocknen, da direkte Hitze das Leder schnell brüchig macht.

Weiße Sneaker reinigen : Schuhe sollten generell nicht in der Waschmaschine gereinigt werden
Weiße Sneaker reinigen: Sneaker-Reiniger für mehr Glanz und Frische

Sneaker-Reiniger: Garantiert mehr Glanz und Frische

Für eine langfristig sichere Reinigung weißer Sneaker bieten professionelle Sneaker-Reiniger die beste Lösung. Sie wirken meist auf Obermaterial, Mittelsohle und Sohle zugleich und sorgen so für eine gründliche Pflege in nur einem Arbeitsgang.


Die Anwendung ist unkompliziert: Die Lotion großzügig auftragen, ein bis zwei Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen. Das Ergebnis ist eine tiefenwirksame Reinigung mit frischem Glanz und gepflegter Ausstrahlung.