Nachhaltige Lederverarbeitung
Nachhaltigkeit und Sorgfalt begleiten uns in all unseren Entscheidungen. Auch bei der Auswahl und Verarbeitung unserer Leder. Leder kann auf unterschiedliche Arten gegerbt werden – mit natürlichen oder synthetischen Gerbstoffen. Bei Think! wird der Großteil des Leders für die Innen– und Außenausstattung der Schuhe chromfrei gegerbt. Das ist zwar aufwändiger und kostenintensiver, erfüllt aber unsere hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit. Unsere Gerbereien in Italien und Deutschland verpflichten sich zur Einhaltung höchster Umweltauflagen. Das ist uns besonders wichtig: denn beim Gerbungsvorgang wird Wasser verbraucht. Und wir achten darauf, dass es frei von Giftstoffen oder schädlichen Chemikalien wieder zurück ins Ökosystem gelangt.
Doch wir gehen noch einen Schritt weiter:
Mit dem innovativen Gerbverfahren Zeology® setzen wir neue Maßstäbe in der umweltfreundlichen Lederverarbeitung. Dieses Verfahren kommt ganz ohne Chrom, Schwermetalle oder Aldehyde aus – und ermöglicht dabei ein besonders hochwertiges, langlebiges Leder. So entsteht ein Produkt, das nicht nur durch seine Qualität, sondern auch durch seine Nachhaltigkeit überzeugt – und unsere Vorreiterrolle in der europäischen Schuhbranche einmal mehr unterstreicht.
Strenge Kontrollen auf Schadstoffe
Konventionelle Schuhe enthalten häufig Kontaktallergene wie Nickel, Duftstoffe und Chrom. Think! hat hierzu eigene strenge Standards definiert, die weit höhere Grenzwertanforderungen stellen, als Gesetzgeber oder Qualitätssiegel vorsehen. Zusätzlich prüfen wir die Leder auf Schadstoffe, die keiner Regelung unterliegen. Think! hat daher in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten zusätzlich zu Chrom weitere Grenzwerte für Schwermetalle, chlorierte Phenole und Konservierungsmittel festgelegt. Die verarbeiteten Leder werden nach ISO-Prüfverfahren getestet. Ein optisches Markenzeichen unserer Schuhe sind Designs in individueller Vielfalt. Dabei werden für unsere Leder nur unbedenkliche Farbstoffe eingesetzt.